Matthäusfriedhof (von der web)
„Der Matthäusfriedhof bietet Wahlgrabstätten für Sarg- und Urnenwahlgräber an. Darüber hinaus gibt es auch Gemeinschaftsgrabanlagen sowohl für Sarg-, als auch für Urnenbeisetzungen. Besondere Grabfelder sind der Garten der Erinnerung sowie der Rosengarten. Umweltschutz ist uns wichtig. Daher wird das Gießwasser aus einem eigenen Tiefbrunnen gewonnen und Energie durch die Solaranlage auf dem Dach der Trauerhalle gewonnen. Der hohe Baumbestand von ca. 140 Bäumen unterstreicht das Umweltbewusstsein noch einmal.“
Der Friedhof hat einen alten Baumbestand von ca. 140 Bäumen, die immer wieder gepflegt und saniert werden.
Der Matthäusfriedhof bietet Wahlgrabstätten für Erdbestattungen und Urnenwahlgräber an. Darüber hinaus gibt es auch Gemeinschaftsgrabanlagen sowohl für Erdbestattungen, als auch für Urnenbeisetzungen. Informieren Sie sich gerne bei Herrn Stender im Gemeindeamt.
– Grabstätte Melches: Präsident von Rot-Weiß Essen
– Garten der Erinnerung (u.a. mit Baumgrabstätten)
– RWE-Fan-Friedhof
– Rosengarten
– Grabfeld für Urnenbeisetzungen und Grabbeigabe von Tierasche
– Erhalten werden die Grabmale der Familie „Aus dem Bruch“ sowie „Johae“
– Es besteht ein Kriegsgräberfeld
– Die Leichenhalle verfügt über eine Raumkühlung und einen ansprechenden Abschiedsraum
– und seit September 2004 über eine Solaranlage auf dem Dach
– Gießwasser wird aus dem friedhofseigenen Tiefbrunnen gewonnen
Grabstättenarten
Wahl- und Reihengräber für Erdbestattungen,
Wahlgräber für Urnenbeisetzungen,
Urnenbeisetzungen in pflegefreien Bestattungsgärten: „Rosengarten“,
„Garten der Erinnerung“ – u. a. mit Baumgrabstätten,
„Garten der Verbundenheit“ – Grabbeigabe von Tierasche möglich,
„Ewigkeitsgarten“ – Baumgrabstätten,
RWE-Fan-Friedhof mit pflegefreien Reihen-Grabstätten (Gemeinschaftsfeld „Georg Melches“ für Urnenbeisetzungen, Gemeinschaftsfeld „1907“ für Erdbestattungen),
Pflegefreie Reihen-Grabstätten im Urnengemeinschaftsfeld,
Pflegefreie Partnergrabstätten für Urnenbeisetzungen,
Pflegefreie Reihen-Grabstätten für Erdbestattungen,
Pflegefreies „Grünes Grab“ für Urnenbeisetzungen
Bestattungsarten
Sargbestattungen
Urnenbestattungen

Anfahrtsmöglichkeiten
Straßenbahn 103/105 bis Fliegenbusch
Bus 186 bis Fliegenbusch
Bus 140 bis Kettelerstraße
➟ Anfahrtsroute planen
Parkmöglichkeiten
Rund um das Friedhofsgelände sowie auf dem Parkplatz des Gemeindeamtes gegenüber der Matthäuskirche
Der langjährige Friedhofsverwalter Daniel Stender hat eine neue Aufgabe im Bereich der Finanzabteilung übernommen und somit die Verwaltung des Matthäusfriedhofs nach 14 Jahren aufgegeben. Das hat u.a. zur Folge, dass keine Vor Ort Betreuung mehr im Gemeindeamt an der Bocholder Straße erfolgt. Selbstverständlich steht Ihnen aber die ortsansässige Friedhofsgärtnerei Bylsma mit ihren Mitarbeitenden bei Fragen zum Friedhof gerne zur Verfügung.
Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird. R. M. Rilke
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)
“„Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen.(Albert Schweitzer)

Die Firma Buiting begleitet Familien im Trauerfall einfühlsam und kompetent. Gerne berät sie auch bei der Regelung einer Bestattungsvorsorge.